Hier stelle ich euch in (un)regelmäßigen Abständen Geschichten und Weisheiten rund um meine Ziegenherde vor. Reinschauen lohnt sich!
2020-10-27
Noch nie ging es uns so gut wie in der heutigen Zeit.
Und doch haben wir uns so weit von allem entfernt.
Die Wurst kommt vom Wurstbaum, das Fleisch anonym aus der Theke und die Milch im Tetrapack aus dem Kühlschrank. Na woher soll man es denn auch wissen? Die Städte werden immer größer, die Entfernung und Entfremdung (!) zur Natur scheint unüberwindbar.
Für mich als Dorfkind unvorstellbar und doch ist es Realität.
Wer eine Ziegenwanderung bei mir mitmacht, bekommt viel erklärt und erlebt meine Sichtweise auf die Natur und auch auf den bewussten Umgang mit Tieren und Lebensmittel. Beim Picknick gibt’s dann regionale Produkte, selbstgemachten Ziegenkäse und manchmal auch -Joghurt (sponsert by Heidi… Määäh) zum genießen.
Eine kleine Geschichte möchte ich erzählen:
Heidi musste vor einer Wanderung noch gemolken werden und ich fragte ein Mädchen (ca 9 Jahre alt) ob sie es denn auch mal ausprobieren möchte.
Daraufhin zeigte ich ihr, wie man per Hand melkt. Sie griff das Euter an und riss vor Erstaunen die Augen weit auf :” Das Euter ist ja ganz warm und weich. Und die Milch auch!!!”. Ich war ebenso erstaunt- wie kann man so etwas denn nicht wissen?
Wer nicht weiß, wie viel Mühe es macht ein Tier per Hand zu melken, kann der eigentlich einen Liter Milch schätzen? Oder ist es einfach nur poblige Milch?
Wer nicht selbst schon einmal geschlachtet hat oder beim schlachten dabei war… Kann derjenige eigentlich ein Schnitzel so richtig wertschätzen und genießen? Ein Tier hat dafür schließlich sein Leben gelassen.
Wisst ihr wie lange Brokkoli zum wachsen braucht? Vom Samen an bis zur fertigen Ernte? Heutzutage ist er nur ein paar Cent wert. Und trotzdem musste dieser gesät, gepflegt, gegossen und schließlich geerntet werden.
Führt ihr euch das beim Konsum von Lebensmitteln vor Augen?
Bitte erinnert euch und eure Kinder immer wieder daran, dass alles mit Mühe produziert wurden ist und das jedes Produkt bereits einen Weg hinter sich gebracht hat.
Danke
Admin - 19:17:48 | Kommentar hinzufügen
Uwe Steimle und STEIMLES WELT zu Besuch bei BOCK AUF TOUR:
25Minuten jetzt anschauen über Vimeo
www.nora-wehner.de
Besuch mich für noch mehr Entspannung auch auf dieser Seite
-nicht nur für Pferdemenschen!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.